Was eigentlich weggeworfen wird, kommt bei Verida ins Glas

Was eigentlich weggeworfen wird, kommt bei Verida ins Glas
Verida Food – das sind vier HAFL-Student:innen mit einem klaren Ziel: weniger Food Waste, mehr gute Ideen.
Im Rahmen ihres Entrepreneurship-Minors haben sie begonnen, aus einem unterschätzten „Abfallprodukt“ ein neues Lebensmittel zu machen: Pesto aus Rüeblikraut.
Was bei den meisten Karotten einfach mit in den Kompost wandert, ist bei Verida der Star im Glas. Sie verarbeiten das würzige Karottengrün zu einem frischen, veganen Pesto – überraschend intensiv im Geschmack und vielseitig einsetzbar.
Dabei geht es ihnen nicht nur ums Produkt, sondern auch ums Prinzip: Anders denken. Ressourcen bewusst nutzen. Und zeigen, dass Lebensmittel mehr sein können als das, was im Regal liegt.
Das Pesto wird lokal produziert, ist pflanzlich, nachhaltig – und in zwei Varianten erhältlich. Aktuell kann es über Direktverkauf und ausgewählte Verkaufspunkte bezogen werden.
📌 Produktinfos
- Produkt: Rüeblikraut-Pesto (2 Sorten)
- Zutaten: Karottengrün, Sonnenblumenkerne, Öl, Gewürze
- Verpackung: Glas, wiederverwendbar
- Hergestellt: lokal, nachhaltig, vegan
- Team: 4 HAFL-Studierende (Lebensmittelwissenschaften)
„Wir wollen nicht noch ein Pesto machen. Sondern eins, das Sinn macht.“